ZwischenRaumNatur

Wildlife und Natur Fotografie

Zwischen Raum und Natur

Herzlich Willkommen!

ZwischenRaum(und)Natur – wohl ein erstmal ungewöhnlicher und nicht so schnell einzuprägender Name für eine Website… Und doch bin ich dabei geblieben und ganz glücklich damit. Schließlich bewege ich mich mit meiner Kamera immer zwischen Raum und Natur, den Tieren und den Menschen, der Realität und dem Blick durch den Sucher.

Vielleicht gelingt es mir mit meinen Fotos eine Mittlerin zu sein – zwischen der urbanen und wilden Welt, zwischen meinen Protagonisten und mir als Fotografin. Im ungewollten Fall erleben sie mich als bedrohlich und störend, im besten und von mir gewünschten Fall aber als respektvoll und wertschätzend. Vielleicht sogar als Freundin und Begleiterin. Dabei bemühe ich mich, meine Motive nicht zu stören oder sie zu beunruhigen.

Die Natur und im Besonderen die Tiere so darzustellen, wie sie sind, ist für Naturfotograf*innen ein hehres Ziel und meines Erachtens nur schwer möglich. Unabhängig davon, wie rücksichtsvoll und unauffällig wir uns verhalten. Wir dringen ein in ihren Lebensraum und beeinflussen diesen allein mit unserer Präsenz. Selbst bestens getarnt und scheinbar unsichtbar, interagiere ich mit und verändere meine Umgebung.  

Ein verantwortungsvolles Miteinander sollte möglich sein. Denn wir leben alle gemeinsam auf dieser einzigartigen Erde  – und wir haben nur diese eine. Aus dieser Position heraus – zwischen Raum und Natur –  möchte ich meine Wahrnehmungen so authentisch wie möglich darstellen. Und doch auch „meinen ganz eigenen Blick“ auf diese wunderbare und verzaubernde Welt zeigen.

Neu           FRÜHLINGSBLÜHER      MOORFRÖSCHE     HAUBENTAUCHER      BAUMLÄUFER      BUNTSPECHT      KLEIBER      MITTELSPECHT                                                                                                                                                     

Bezaubernde MAKRO-, VOGEL- und TIERWELTEN...

… in denen auch die ganz Kleinen den ganz Grossen das Wasser reichen können…

Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Buschwindröschen
Pflanzen
Buschwindröschen
Pflanzen
Buschwindröschen
Pflanzen
Buschwindröschen
Amphibien
Grasfrosch
Amphibien
Moorfrosch
Amphibien
Moorfrosch
Amphibien
Moorfrosch
Amphibien
Moorfrosch
Amphibien
Moorfrosch
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Leberblümchen
Pflanzen
Blausternchen
Taucher
Haubentaucher
Taucher
Haubentaucher
Pflanzen
Krokuss
Pflanzen
Krokuss
Pflanzen
Krokuss
Pflanzen
Krokuss
Pflanzen
Schneeglöckchen
Pflanzen
Schneeglöckchen
Pflanzen
Schneeglöckchen
Singvögel
Baumläufer
Singvögel
Baumläufer
Singvögel
Baumläufer
Singvögel
Kohlmeise
Spechte
Buntspecht
Singvögel
Baumläufer
Nagetiere
Eichhörnchen
Singvögel
Baumläufer
Singvögel
Baumläufer
Singvögel
Baumläufer
Nagetiere
Eichhörnchen
Nagetiere
Eichhörnchen
Nagetiere
Eichhörnchen
Nagetiere
Eichhörnchen
Nagetiere
Eichhörnchen
Singvögel
Blaumeise
Singvögel
Baumläufer
Singvögel
Baumläufer
Singvögel
Baumläufer
Spechte
Buntspecht
Spechte
Buntspecht
Spechte
Buntspecht
Spechte
Mittelspecht
Spechte
Mittelspecht
Eule
Waldohreule
Eule
Waldohreule
Eule
Waldohreule
Spechte
Mittelspecht
Spechte
Buntspecht
Meisen
Blaumeise
Meisen
Blaumeise
Rackenvögel
Eisvogel
Rackenvögel
Eisvogel
Rackenvögel
Eisvogel
Regenpfeiferartige
Grosser Brachvogel

... und FERNWEH

„Ein Reisender ohne Beobachtungsgabe ist wie ein Vogel ohne Flügel.“ – Moslin Eddi Saadhi

BLOG - Artikel

Mornellregenpfeifer

Die Schönste unter den Pfeifern…

Auf dem langen Weg in den äußersten Nordosten Skandinaviens durchquerten wir Schweden zugegebener Weise „nur“ als Transitstrecke und Warteschleife bis zur Öffnung der norwegischen Grenze.

Weiterlesen »

AKUTELLES - AKTUELLES - AKtuelles - Aktuelles

Hier finden Sie von nun an aktuelle Informationen, Tipps und neue oder laufende Veränderungen an meiner Webseite.

Zum Start meiner Webseite habe ich mich bemüht. die Inhalte und das Handling derselben für Sie möglichst klar und verständlich zu strukturieren. Doch bekanntlich fällt das Wissen nicht vom Himmel. Für unbeabsichtigt eingeschlichene Fehler aller Art bitte ich um Verständnis. Im Laufe der Zeit werden sich sicherlich noch die eine oder andere Veränderung ergeben. Nach und nach werde ich die Galerien weiter mit Leben füllen, auch das Archiv ist lange noch nicht erschöpft…

Insofern freue ich mich auch auf konstruktive Anregungen oder Richtigstellungen, z. Bsp. was die Klassifizierung der Vogelarten oder Zuordnungen von Landstrichen betrifft. Doch hier gilt ebenfalls mein Grundsatz – das Hauptaugenmerk dieser Webseite liegt auf Seiten der Natur und ihrer Bewohner.

Vielen Dank und viel Freude beim Stöbern.

Camper-Reisen

Reisen ist neben der Wildlife-Fotografie meine zweite große Leidenschaft. Natürlich kann man beides hervorragend miteinander verbinden, wenn alles stimmt. Über meine Reisen mit Mann, Hund und dem Camper erfahren Sie hier nach und nach mehr. Der Weg ist das Ziel…

Kontakt

Wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen wollen, schreiben Sie mir bitte an unten stehende email. Ich werde mich schnellstmöglich rückmelden.