Die Ordnung der Rackenvögel beschreibt eine Gruppe von Vögeln, die sich schon alleine dadurch hervorheben, dass sie eine ausgesprochen bunte Federfärbung besitzen. Früher zählte auch der Wiedehopf in diese Ordnung, heute ordnet man ihn gesondert unter.
Wenn man sie mit den hier lebenden Arten vergleicht, erscheinen sie eher exotisch und besonders auffällig. Ich wundere mich immer wieder darüber, wie schwer sie trotz allem zu entdecken sind. Den Bienenfresser erkennt man letztendlich an seinem Flug, wenn man ihn einmal gesehen und gehört hat. Auch der Eisvogel mit seinem türkis orangen Federkleid muss man in der Regel aufwändig suchen. Meistens hört man ihn im Flug und sieht nur einen „Pfeil“ über die Gewässer schießen. Nicht umsonst nennt man ihn den „fliegenden Diamanten“.
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.